Bei uns sind Sie in den besten Händen.
Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Leistungen rund um die Schwerpunkte Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Dabei hören wir genau zu und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen professionelle Lösungen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Von Mensch zu Mensch.
Mit über 100 Mitarbeitern an den Standorten Würzburg und Tauberbischofsheim ist unsere Kanzlei eines der führenden Unternehmen für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für mittelständische Unternehmen und Privatpersonen in der Region.
Was uns auszeichnet: Wir stehen Ihnen nicht nur fachlich auf qualitativ höchstem Niveau zur Seite. Wir betrachten Sie als Partner bzw. Partnerin auf Augenhöhe, ganzheitlich im Spektrum Ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Das bedeutet konkret: Bei uns haben Sie eine feste und zuverlässige Ansprechperson und treffen auf ein vertrautes Gesicht. Es erwartet Sie eine enge und aufmerksame Zusammenarbeit mit einem Team, das ansprechbar und verbindlich ist.
Eine individuelle Analyse der Potenziale und Rahmenbedingungen bilden die Basis für Ihre persönliche Zukunftsvision, die wir mit Ihnen gemeinsam erarbeiten und bei der wir Sie unterstützend begleiten.
Wir setzen uns jeden Tag durch unsere wertebasierte Unternehmenskultur, unser Leitbild und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, den von uns erwarteten hervorragenden Leistungsstandard und Service konsequent zu liefern.
Regional und weltweit. Für Ihren Erfolg.
Als Mitglied des global vertretenen PKF Netzwerks können wir Ihnen auch auf internationaler Ebene professionelle Lösungsansätze anbieten.

Karriere bei PKF.
Wir suchen helle Köpfchen, die mit Herzblut bei der Sache sind.
Wagen Sie den nächsten Schritt mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelle Themen.
PKF News
Für Unternehmen, die Kassen betreiben, läuft die Übergangsfrist zur Meldepflicht zum 31.7.2025 aus. Wir haben den aktuellen Stand der Regelung, ihre rechtlichen Grundlagen sowie praxisrelevante Implikationen für Sie beleuchtet.
mehr ...
PKF News
Bei der Vererbung von großen Wertpapierportfolios kann es zu erheblichen Steuerlasten aus der Kombination von Erbschaft- und Einkommensteuer kommen. Durch eine geschickte Gestaltung zu Lebzeiten können Erben vor der Doppelbelastung geschützt werden.
mehr ...
PKF News
Der enorme Arbeitsaufwand für eine gute Nachhaltigkeitsberichterstattung kann durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erheblich reduziert werden. Wir haben die einzelnen Prozessschritte für Sie beleuchtet.
mehr ...
PKF News
Mittlerweile hat sich in vielen Unternehmen die Robotic Process Automation als leistungsstarke Technologie etabliert. Insbesondere für die Abteilungen Finanzen und Steuern bietet RPA eine Vielzahl von Möglichkeiten, repetitive Aufgaben zu automatisieren und somit gewonnene wertvolle Zeit für anspruchsvollere Tätigkeiten zu verwenden.
mehr ...
PKF News
Die Wegzugsbesteuerung stellt Gesellschafter von Kapitalgesellschaften vor erhebliche Herausforderungen – ohne frühzeitige Planung drohen existenzbedrohende Steuerbelastungen. Wir haben mögliche Strategien zur Vermeidung der Besteuerung für Sie beleuchtet.
mehr ...
PKF News
Ausländische Unternehmer gelten nicht schon aufgrund eines in Deutschland vermieteten Grundstücks als in Deutschland ansässig. Hierzu hatte das FG Münster in einem aktuellen Fall zu entscheiden.
mehr ...
PKF News
Auch bei einer vorzeitigen Beendigung eines Bauvertrags durch den Auftraggeber wird Mehrwertsteuer fällig. Dies entschied der EuGH für einen Praxisfall, in dem zwei österreichische Unternehmen einen Werkvertrag geschlossen hatten.
mehr ...
PKF Worldwide Tax Guide 2025/26
PKF Global veröffentlicht mit dem Worldwide Tax Guide ein einzigartiges detailreiches Kompendium der wichtigsten steuerlichen Rahmendaten von 158 der bedeutendsten Handelsländer der Welt.
mehr ...
PKF Worldwide Tax Update Q2|2025
Unser internationaler Newsletter berichtet einmal im Quartal über wichtige steuerliche Änderungen verschiedener Länder. Jetzt downloaden!
mehr ...
PKF Magazin 06|2025
Auch wenn die Vorgaben im Zuge entsprechender EU-Bestrebungen deutlich reduziert werden, wird von vielen Unternehmen eine Nachhaltigkeitsberichterstattung erwartet. Wir haben dargestellt, wie KI-Anwendungen in einzelnen Prozessschritten unterstützen können. Dabei präsentieren wir Ihnen exemplarisch konkrete KI-Tools.
mehr ...