Bei uns sind Sie in den besten Händen.
Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Leistungen rund um die Schwerpunkte Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Dabei hören wir genau zu und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen professionelle Lösungen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
![Steuerberatung zwei Personen arbeiten gemeinsam am Laptop](/fileadmin/_processed_/d/8/csm_pkf_header_03_steuerberatung_1920x1280_114bc6cd84.webp)
![Wirtschaftsprüfung Nahaufnahme von Händen auf Diagramme auf Tablet deutend](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_pkf_header_03_wirtschaftspr%C3%BCfung_1920x1281_2172828653.webp)
Von Mensch zu Mensch.
Mit über 100 Mitarbeitern an den Standorten Würzburg und Tauberbischofsheim ist unsere Kanzlei eines der führenden Unternehmen für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für mittelständische Unternehmen und Privatpersonen in der Region.
Was uns auszeichnet: Wir stehen Ihnen nicht nur fachlich auf qualitativ höchstem Niveau zur Seite. Wir betrachten Sie als Partner bzw. Partnerin auf Augenhöhe, ganzheitlich im Spektrum Ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Das bedeutet konkret: Bei uns haben Sie eine feste und zuverlässige Ansprechperson und treffen auf ein vertrautes Gesicht. Es erwartet Sie eine enge und aufmerksame Zusammenarbeit mit einem Team, das ansprechbar und verbindlich ist.
Eine individuelle Analyse der Potenziale und Rahmenbedingungen bilden die Basis für Ihre persönliche Zukunftsvision, die wir mit Ihnen gemeinsam erarbeiten und bei der wir Sie unterstützend begleiten.
Wir setzen uns jeden Tag durch unsere wertebasierte Unternehmenskultur, unser Leitbild und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, den von uns erwarteten hervorragenden Leistungsstandard und Service konsequent zu liefern.
Regional und weltweit. Für Ihren Erfolg.
Als Mitglied des global vertretenen PKF Netzwerks können wir Ihnen auch auf internationaler Ebene professionelle Lösungsansätze anbieten.
![Karriere bei PKF Grafik mit lächelnder Geschäftsfrau](/fileadmin/_processed_/9/d/csm_pkf_start_karriere_1200x675_4fab1b5368.jpg)
Karriere bei PKF.
Wir suchen helle Köpfchen, die mit Herzblut bei der Sache sind.
Wagen Sie den nächsten Schritt mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelle Themen.
PKF News
Bei bestimmten Lohnzuwendungen besteht bekanntlich die Möglichkeit einer pauschalen Lohnversteuerung mit bestimmten Pauschsteuersätzen. Die pauschale Steuer trägt der Arbeitgeber. In der Regel führt die Pauschalierung dann zur Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung. Dies gilt jedoch nur bei rechtzeitiger Pauschalversteuerung.
mehr ...
PKF News
Der Vorsteuerabzug entscheidet sich nach dem Leistungsbezug für das Unternehmen. Lange gab es bezüglich des Zeitpunkts und der Art der Dokumentation im Rahmen der Zuordnungsentscheidung Unstimmigkeiten. Das BMF hat kürzlich seine Regelungen an die nationale und internationale Rechtsprechung angepasst.
mehr ...
PKF News
Unternehmen mit inländischer Geschäftsleitung können auf Antrag ihren steuerlichen Gewinn aus dem Betrieb von im Inland registrierten Seeschiffen im internationalen Verkehr pauschal ermitteln, sofern diese Schiffe auch im Inland bereedert werden. Für dieses Wahlrecht zur Tonnagebesteuerung stellt der BFH jedoch hohe Voraussetzungen auf.
mehr ...
PKF Magazin 01|2025
Viele große Unternehmen werden erstmals für 2025 einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen haben. Dabei reicht es nicht, den Bericht aufzustellen und Daten zu den Bereichen Environmental, Social und Governance (ESG) offenzulegen. Vielmehr ist der Prozess zur Auswahl der Daten ausführlich und vor allem nachvollziehbar zu dokumentieren.
mehr ...
PKF News
Im Zeitalter des digitalen Fortschritts wächst die Komplexität des Besteuerungsverfahrens. Im Rahmen der Digitalisierung ist eine Beschreibung der Prozesse und sämtlicher Parameter in einer Verfahrensdokumentation erforderlich. Das kann auch mit einer Straffung der Prozesse und entsprechenden Effizienzgewinnen verbunden werden.
mehr ...
PKF Worldwide Tax Update Q4|2024
Unser internationaler Newsletter berichtet einmal im Quartal über wichtige steuerliche Änderungen verschiedener Länder. Jetzt downloaden!
mehr ...
PKF News
Oft werden Immobilien als Vermietungsobjekte erworben und umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt. Diese Investitionen erhöhen den Wohnkomfort und schaffen umweltfreundlichere Alternativen. Steuerlich spielen im Rahmen des Erwerbsvorgangs die anschaffungsnahen Herstellungskosten eine entscheidende Rolle.
mehr ...
PKF News
Die Finanzverwaltung ermöglicht als Reaktion auf neue BFH-Rechtsprechung beim erbschaftsteuerlichen 90%-Verwaltungsvermögenstest unter bestimmten Bedingungen die Verrechnung betrieblicher Schulden mit Finanzmitteln.
mehr ...
PKF Magazin 12|2024
Mit der am 22.11.2024 erfolgten Zustimmung des Bundesrats kann das Jahressteuergesetz 2024 wie geplant in Kraft treten. Bedeutsame Neuregelungen wurden zur Umsatzbesteuerung von Kleinunternehmern beschlossen, welche in der vorliegenden Ausgabe skizziert werden.
mehr ...
PKF News
Im kommenden Jahr wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft treten. Ziel ist die Sicherstellung eines besseren Zugangs zu Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft, der auch auf rechtlichen EU-Vorgaben basiert.
mehr ...